Dienstag, 8. Dezember 2020

A.R Penck draw / Zeichnung : Centro Spirituale

„Centro Spirituale“ – A.R. Penck

Entwurf und Realisierung gemeinsam mit Frank Breidenbruch


Im Rahmen seiner interdisziplinären Auseinandersetzung mit Zeichen, Raum und Identität entwickelte A.R. Penck in den 1990er Jahren die Vision eines spirituellen Zentrums – nicht als religiöse Stätte, sondern als skulpturale Utopie. Der Entwurf, entstanden auf gefaltetem Zeichenpapier und signiert von Penck, zeigt eine elliptische, kreuzförmig strukturierte Raumplastik, die später als „Centro Spirituale“ in der Sammlung Fattoria di Celle / Gori Collection in der Toskana realisiert wurde.

Infos zu den Arbeiten und Kontakt : 

Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46  


Centro Spirituale : 

Fattoria di Celle - Collezione Gori

www.goricoll.it

Frank Breidenbruch / klick please : 

http://www.goricoll.it/index.php?file=artisti&id_cell_artista=19#


Centro Spirituale / klick please : 

http://www.goricoll.it/index.php?file=opere&id_cell_opera=17#gallery-2


Zeichnung / Draw : Centro Spirituale, A.R Penck 60 x 80 cm, signed 






Kontext und Bedeutung:



Diese Zeichnung ist offenbar der originale Aufstellplan oder ein konzeptueller Entwurf für die monumentale Skulptur „Centro Spirituale“, die sich heute in der renommierten Gori Collection (Fattoria di Celle) bei Pistoia in der Toskana befindet – einem der wichtigsten Orte für Land Art und zeitgenössische Großplastik.


📍 Website der Sammlung:

www.goricoll.it

Penck, Künstlerprofil

Centro Spirituale, Werkprofil



EN

Within the scope of his interdisciplinary exploration of signs, space, and identity, A.R. Penck developed in the 1990s the vision of a Centro Spirituale – not as a religious site, but as a sculptural utopia.


The design – executed on folded drawing paper and signed by Penck – depicts an elliptical, cross-shaped spatial sculpture. This concept was later realized in collaboration with Frank Breidenbruch at the Fattoria di Celle / Gori Collection in Tuscany.


Drawing: “Centro Spirituale” – A.R. Penck, 60 × 80 cm, signed.


Further information and contact:

Andreas Stock

📧 post@rollster.de

📞 +49 (0) 171 796 46 46


Links:

  • Fattoria di Celle – Gori Collection: www.goricoll.it

  • Frank Breidenbruch: Artist Page

  • Centro Spirituale: Artwork Page


    A.R. Penck – « Centro Spirituale »


    Conception et réalisation en collaboration avec Frank Breidenbruch


    Dans le cadre de sa recherche interdisciplinaire sur les signes, l’espace et l’identité, A.R. Penck a développé dans les années 1990 la vision d’un Centro Spirituale – non pas comme un lieu religieux, mais comme une utopie sculpturale.


    Le dessin – réalisé sur papier plié et signé par Penck – représente une sculpture spatiale elliptique à structure en croix. Ce concept a ensuite été réalisé en collaboration avec Frank Breidenbruch à la Fattoria di Celle / Collezione Gori en Toscane.


    Dessin : « Centro Spirituale » – A.R. Penck, 60 × 80 cm, signé.


    Informations et contact :

    Andreas Stock

    📧 post@rollster.de

    📞 +49 (0) 171 796 46 46


    Liens :

    A.R. Penck – «Centro Spirituale»


    Diseño y realización en colaboración con Frank Breidenbruch


    En el marco de su investigación interdisciplinaria sobre signos, espacio e identidad, A.R. Penck desarrolló en la década de 1990 la visión de un Centro Spirituale —no como un lugar religioso, sino como una utopía escultórica.


    El dibujo —realizado sobre papel plegado y firmado por Penck— representa una escultura espacial elíptica con estructura en forma de cruz. Este concepto fue posteriormente realizado en colaboración con Frank Breidenbruch en la Fattoria di Celle / Collezione Gori en la Toscana.


    Dibujo: «Centro Spirituale» – A.R. Penck, 60 × 80 cm, firmado.


    Información y contacto:

    Andreas Stock

    📧 post@rollster.de

    📞 +49 (0) 171 796 46 46


    Enlaces:

    • Fattoria di Celle – Collezione Gori: www.goricoll.it

    • Frank Breidenbruch: Página del artista

    • Centro Spirituale: Página de la obra


      A.R. 펜크 – 「Centro Spirituale」


      프랑크 브라이덴브루흐와 공동 설계 및 실현


      기호, 공간, 정체성에 대한 학제 간 탐구의 일환으로, A.R. 펜크는 1990년대에 Centro Spirituale라는 비전을 구상했습니다. 이는 종교적인 장소가 아니라 조각적 유토피아로서의 개념이었습니다.


      접은 도화지 위에 펜크가 직접 서명한 이 도안은 타원형이며 십자 형태로 구조화된 공간 조각을 묘사합니다. 이 개념은 이후 프랑크 브라이덴브루흐와 협력하여 토스카나의 파토리아 디 첼레 / 고리 컬렉션에서 실현되었습니다.


      도안: 「Centro Spirituale」 – A.R. 펜크, 60 × 80cm, 서명 있음.


      정보 및 문의:

      안드레아스 슈톡

      📧 post@rollster.de

      📞 +49 (0) 171 796 46 46


      링크:

      • 파토리아 디 첼레 – 고리 컬렉션: www.goricoll.it

      • 프랑크 브라이덴브루흐: 작가 페이지

      • Centro Spirituale: 작품 페이지

        A.R. ペンク – 「Centro Spirituale」


        フランク・ブライデンブルフとの共同設計および制作


        記号、空間、そしてアイデンティティに関する学際的探求の一環として、A.R. ペンクは1990年代に Centro Spirituale の構想を描きました。それは宗教施設ではなく、彫刻的ユートピアとしての構想でした。


        折りたたまれた画用紙にペンク自身の署名が入ったこのデザインは、楕円形で十字型の構造をもつ空間彫刻を描いています。このコンセプトはその後、フランク・ブライデンブルフとの協働により、トスカーナのファットリア・ディ・チェッレ/ゴリ・コレクションにて実現されました。


        ドローイング: 「Centro Spirituale」 – A.R. ペンク、60 × 80 cm、署名入り。


        情報・お問い合わせ:

        アンドレアス・シュトック

        📧 post@rollster.de

        📞 +49 (0) 171 796 46 46


        リンク:

Skultur / stürzender Himmel / Himmelstürzer / Serie / Frank Breidenbruch, A.R Penck

 Infos zu den Arbeiten und Kontakt : 

Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46 



A.R. Penck & Frank Breidenbruch

A.R. Penck / Breidenbruch

Sonntag, 6. Dezember 2020

A.R Penck & Frank Breidenbruch - Nachdenkender Arbeiter - Bronze


„Der nachdenkende Arbeiter“ ist eine Bronze-Skulptur des deutschen Künstlers A.R. Penck (eigentlich Ralf Winkler). Die Skulptur misst etwa 23 cm in der Höhe und ist ein Beispiel für Pencks charakteristische Ausdrucksweise, die oft auf einfache, archaische Formen und symbolische Darstellungen zurückgreift. Diese Arbeit zeigt einen Arbeiter in einer nachdenklichen Haltung und spiegelt Pencks Interesse an existenziellen Fragen und gesellschaftlichen Themen wider.

A.R. Penck war bekannt für seine universelle Zeichensprache, die von Höhlenmalerei inspiriert war, sowie für seine Rolle als Vorreiter des Neoexpressionismus. Seine Werke sind geprägt von einer Mischung aus konzeptionellen Ansprüchen und persönlichem Ausdruck.


Infos zu den Arbeiten und Kontakt : 

Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46 








A.R. Penck hat auch eine Marmorskulptur geschaffen. Eine Zusammenarbeit zwischen Penck und dem Steinbildhauer Frank Breidenbruch führte zur Entstehung der Marmorskulptur Nachdenkender Arbeiter im Studio Nicoli in Carrara. Diese Skulptur wurde in den späten 1980er Jahren gefertigt und ist ein bedeutendes Werk innerhalb seines Schaffens

Skulptur in der Entstehung : Nachdenkender Arbeiter ( A.R Penck ) von Frank Breidenbruch in Marmor gehauen. 


1988 Übersiedlung von Frank Breidenbruch nach Carrara, erste Begegnung und daraus resultierende Zusammenarbeit mit A.R.Penck; im Studio Nicoli entsteht das Werk Nachdenkender Arbeiter.Die Zusammenarbeit dauert über 11 Jahre. Gestaltung zweier  Bronzeskulpturen, heute ist eine davon im Besitz des Von der Heydt Museums in Wuppertal und in privatem Besitz.Von 1989 bis 1994 Studium an der Accademia die Belle Arti in Carrara







Sonntag, 29. November 2020

( Steine / Eier / Zeichen ) A.R. Penck - Frank Breidenbruch / Gespräche 89´ /

Infos zu den Arbeiten und Kontakt : 

Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46 


Frank Breidenbruch : 


                                  Erklärung im Video,  in Steine ( gesammelt in Carrara / Flussende / Meer )  geritzte Gespräche von Frank Breidenbruch und A.R.  Penck 

- bitte Bild anklicken - 






Carrara / 91 






Samstag, 28. November 2020

Kaltnadel - Radierungen von A.R. Penck, Frank Breidenbruch und Helge Leiberg

Infos zu den Arbeiten und Kontakt : 

Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46 

Projekt Centro Spirituale- Himmlische Stürzer. Gemeinschaftsarbeiten von A.R Penck und Frank Breidenbruch , rechts unten von Hand in Blei signiert,

Kaltnadelradierungen / Zweifarbig / 70 x 50 cm / Kleinstserie / Einzelstücke / Künster-  und Probedrucke 

Hier gelangen Sie zu einem YouTube Video : Führung durch die Ausstellung Box 2020 

Ritzzeichnungen auf Stein, auf Platten, welche zu Radierungen geführt haben.


Ar Penck 

"Uovo"

31x23 pda

Tecnica: Puntasecca

#puntasecca #incisione #uovo #egg #colore #stamperia #eauforte

#engraving #art #pointeseche #arpenck




Video / YouTube  - bitte das nächste Bild anklicken - Frank Breidenbruch erklärt in der letzten Ausstellung die Arbeit 



Hier mit Peck, Breidenbruch und Leiberg 








                                             Sehr intensive Leuchtkraft : 




Donnerstag, 26. November 2020

Bei der Arbeit - A.R Penck mit Frank Breidenbruch

Infos zu den Arbeiten und Kontakt : 

Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46 

Penck und Breidenbruch in Carrara, Italien : 



Die Begegnung zwischen dem jungen Frank Breidenbruch und A.R. Penck fand in Carrara statt – dem historischen Zentrum der Marmorbearbeitung. Von diesem Moment an arbeitete Breidenbruch als Meisterschüler und Kooperationskünstler eng an Pencks Seite. Die Arbeit mit Marmor hat A.R. Penck durch diese Zusammenarbeit verinnerlicht und seine Konzepte gemeinsam mit Breidenbruch in diesem Material umgesetzt.

Ein besonders bedeutender Bestandteil der Sammlung ist die Serie Incontro, die im Dialog mit dem künstlerischen Erbe von Penck entstand. Incontro („Begegnung“ auf Italienisch) verdichtet das Wesen ihrer jahrzehntelangen Zusammenarbeit – das Aufeinandertreffen zweier schöpferischer Welten, ausgedrückt in einer Bildsprache, die zugleich frei und tief symbolisch ist.

Fotos und Videoaufnahmen bezeugen den kraftvollen Takt dieser impulsiven Zusammenarbeit, die sich in einem stetigen Rhythmus über mehr als ein Jahrzehnt entfaltete.



"Als Christus durch Pencks Hammerausholschlag kopflos wurde" ( F.Breidenbruch)






Penck : Menschen / Geist gleicher Strömung / P. & B. 





Originalzeichnungen wie die auf dem Foto ( Foto original ebenso ) gezeigte befinden sich ebenfalls in der Sammlung und belegen, neben zahlreichen weiteren Werken, die künstlerische Vielfalt dieser Zusammenarbeit.





Ein besonders bedeutender Bestandteil der Sammlung ist die Serie Incontro, die Frank Breidenbruch im Dialog mit dem künstlerischen Erbe von Penck geschaffen hat. Incontro („Begegnung“ auf Italienisch) verdichtet das Wesen ihrer jahrzehntelangen Zusammenarbeit – das Aufeinandertreffen zweier schöpferischer Welten, ausgedrückt in einer Bildsprache, die zugleich frei und tief symbolisch ist.

Fotos und Videoaufnahmen bezeugen den kraftvollen Takt dieser impulsiven Zusammenarbeit, die sich in einem stetigen Rhythmus über mehr als ein Jahrzehnt entfaltete.




Orginalfotos in der Sammlung 

"Da hat der Penck zu weit mit dem Hammer ausgeholt, und Christus wurde kopflos" ( via WhatsApp F. Breidenbruch ) 




Fotos der Sammlung ( original )

Die Arbeit mit Marmor hat A.R. Penck durch die enge Zusammenarbeit mit Frank Breidenbruch verinnerlicht und seine Konzepte gemeinsam mit ihm in diesem Material umgesetzt.





Der nachdenkende Arbeiter ( Bronze )




Das abgebildete Werk zeigt eine kraftvolle, abstrahierte Figur mit surrealen und organischen Formen, wie sie im Umfeld von A.R. Penck typisch waren. Die Skulptur trägt Merkmale von Pencks stilistischer Sprache: archaisch anmutende Symbolik, grobe Figuration, starke Präsenz.


Aus der WhatsApp-Nachricht von Frank Breidenbruch geht hervor, dass:


  • er diese Bronze für A.R. Penck (Ralf Winkler) in seiner Zeit als Assistent gefertigt hat,
  • er mit Tito Lotito aus Köln zusammenarbeitete,
  • ein Zeitungsartikel mit einem Foto existiert, das Penck, Sabine Fehlemann (ehemalige Direktorin des Von der Heydt-Museums) und Breidenbruch bei der Übergabe der Bronze an das Museum zeigt,
  • Breidenbruch möglicherweise unter dem Pseudonym “Frank ’n Steinmetz” aufgeführt war,
  • es einen signierten Aufstellplan für das „Centrospirituale“ von Penck gab, der eventuell noch gefunden werden kann.






Zusammenfassung:



Diese Bronze-Skulptur ist offenbar ein seltenes Werk mit direktem Bezug zu A.R. Penck und wurde von Frank Breidenbruch als Modell für eine spätere Ausführung in Stein gefertigt. Die Entstehung ist kunsthistorisch bedeutsam, da sie durch Penck autorisiert war und offenbar im Kontext einer offiziellen Übergabe an das Von der Heydt-Museum Wuppertal steht.


"Buongiorno,ja die Bronze habe ich damals noch als Assistent für Penck als Modell für die Realisierung in Stein gefertigt.Deshalb kann es sein daß man damaliges Pseudonym Frank 'n Steinmetz zu sehen ist. Es gibt bei mir zu Hause einen Zeitungsartikel mit Foto von Penck, Sabine Fehlemann und mir in dem dargestellt wird wie die gleiche Bronze dem Von der Heydt-Museum übergeben wird.Habt ihr das gefaltete von Penck signierte Blatt gefunden.Rot schwarze Zeichnung ,Aufstellplan vom Centrospirituale ? Wir können ja gleich miteinander telefonieren" ( per WhatsApp / Frank Breidenbruch ) 

a.r penck - frank breidenbruch

a.r penck - frank breidenbruch

a.r penck - frank breidenbruch


Bronze Penck

a.r penck - bronze

Bronze a.r penck - frank breidenbruch

a.r penck - frank breidenbruch

bronze / sculture a.r penck

Das ist eine der zwei Bronzen die existieren als Entwurf von Penck´s nachdenkendem Arbeiter. 

Eine ist im von der Heydt - Museum in Wuppertal und eine in privatem Besitz.

Artikel : 






A.R. 彭克与弗兰克·布赖登布鲁赫合作作品的珍贵大型收藏

 A.R. 彭克与弗兰克·布赖登布鲁赫合作作品的珍贵大型收藏 这套极为重要的收藏记录了两位艺术家长期而多元的合作,包括: 木作与木雕作品 绘画与青铜雕塑 宝丽来照片、摄影作品与影像记录 “Überholungen”(再创作作品)及加绘的图录 手稿、素描与设计草图 大理石作品、蚀刻...