A.R Penck & Frank Breidenbruch - Nachdenkender Arbeiter - Bronze
„Der nachdenkende Arbeiter“ ist eine Bronze-Skulptur des deutschen Künstlers A.R. Penck (eigentlich Ralf Winkler). Die Skulptur misst etwa 23 cm in der Höhe und ist ein Beispiel für Pencks charakteristische Ausdrucksweise, die oft auf einfache, archaische Formen und symbolische Darstellungen zurückgreift. Diese Arbeit zeigt einen Arbeiter in einer nachdenklichen Haltung und spiegelt Pencks Interesse an existenziellen Fragen und gesellschaftlichen Themen wider.
A.R. Penck war bekannt für seine universelle Zeichensprache, die von Höhlenmalerei inspiriert war, sowie für seine Rolle als Vorreiter des Neoexpressionismus. Seine Werke sind geprägt von einer Mischung aus konzeptionellen Ansprüchen und persönlichem Ausdruck.
Infos zu den Arbeiten und Kontakt :
Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46
A.R. Penck hat auch eine Marmorskulptur geschaffen. Eine Zusammenarbeit zwischen Penck und dem Steinbildhauer Frank Breidenbruch führte zur Entstehung der Marmorskulptur Nachdenkender Arbeiter im Studio Nicoli in Carrara. Diese Skulptur wurde in den späten 1980er Jahren gefertigt und ist ein bedeutendes Werk innerhalb seines Schaffens
Skulptur in der Entstehung : Nachdenkender Arbeiter ( A.R Penck ) von Frank Breidenbruch in Marmor gehauen.
1988 Übersiedlung von Frank Breidenbruch nach Carrara, erste Begegnung und daraus resultierende Zusammenarbeit mit A.R.Penck; im Studio Nicoli entsteht das Werk Nachdenkender Arbeiter.Die Zusammenarbeit dauert über 11 Jahre. Gestaltung zweier Bronzeskulpturen, heute ist eine davon im Besitz des Von der Heydt Museums in Wuppertal und in privatem Besitz.Von 1989 bis 1994 Studium an der Accademia die Belle Arti in Carrara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen