Das abgebildete Werk zeigt eine kraftvolle, abstrahierte Figur mit surrealen und organischen Formen, wie sie im Umfeld von A.R. Penck typisch waren. Die Skulptur trägt Merkmale von Pencks stilistischer Sprache: archaisch anmutende Symbolik, grobe Figuration, starke Präsenz.
Aus der WhatsApp-Nachricht von Frank Breidenbruch geht hervor, dass:
- er diese Bronze für A.R. Penck (Ralf Winkler) in seiner Zeit als Assistent gefertigt hat,
- er mit Tito Lotito aus Köln zusammenarbeitete,
- ein Zeitungsartikel mit einem Foto existiert, das Penck, Sabine Fehlemann (ehemalige Direktorin des Von der Heydt-Museums) und Breidenbruch bei der Übergabe der Bronze an das Museum zeigt,
- Breidenbruch möglicherweise unter dem Pseudonym “Frank ’n Steinmetz” aufgeführt war,
- es einen signierten Aufstellplan für das „Centrospirituale“ von Penck gab, der eventuell noch gefunden werden kann.
Zusammenfassung:
Diese Bronze-Skulptur ist offenbar ein seltenes Werk mit direktem Bezug zu A.R. Penck und wurde von Frank Breidenbruch als Modell für eine spätere Ausführung in Stein gefertigt. Die Entstehung ist kunsthistorisch bedeutsam, da sie durch Penck autorisiert war und offenbar im Kontext einer offiziellen Übergabe an das Von der Heydt-Museum Wuppertal steht.
"Buongiorno,ja die Bronze habe ich damals noch als Assistent für Penck als Modell für die Realisierung in Stein gefertigt.Deshalb kann es sein daß man damaliges Pseudonym Frank 'n Steinmetz zu sehen ist. Es gibt bei mir zu Hause einen Zeitungsartikel mit Foto von Penck, Sabine Fehlemann und mir in dem dargestellt wird wie die gleiche Bronze dem Von der Heydt-Museum übergeben wird.Habt ihr das gefaltete von Penck signierte Blatt gefunden.Rot schwarze Zeichnung ,Aufstellplan vom Centrospirituale ? Wir können ja gleich miteinander telefonieren" ( per WhatsApp / Frank Breidenbruch )
Das ist eine der zwei Bronzen die existieren als Entwurf von Penck´s nachdenkendem Arbeiter.
Eine ist im von der Heydt - Museum in Wuppertal und eine in privatem Besitz.
Artikel :










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen