Sonntag, 10. September 2023

Frank Breidenbruch - seine Arbeit und was sie ausmacht für die Gesellschaft

 


Foto : Andreas Stock 
Wuppertal, 09.09.2023

Frank Breidenbruchs Arbeit als Bildhauer zeichnet sich durch mehrere besondere Aspekte aus:

1. Verbindung von Zeit und Raum

Breidenbruch integriert in seine Werke ein tiefes Verständnis für die Beziehung zwischen Zeit und Raum. Er beschreibt diese Verbindung als eine "Gleichzeitigkeit der Dinge", bei der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in seinen Skulpturen spürbar werden. Dieses Konzept verleiht seinen Arbeiten eine philosophische Dimension und hebt sie von konventionellen Skulpturen ab.

2. Internationale Präsenz und Zusammenarbeit

Der Künstler ist international bekannt und hat Werke in Ländern wie Deutschland, Italien, Schweiz, Indien, Mexiko und Japan ausgestellt. Besonders bemerkenswert ist seine Zusammenarbeit mit dem renommierten Künstler A.R. Penck, die über Jahre hinweg andauerte. Diese Kooperation führte zu bedeutenden Skulpturen, wie etwa einer Skulpturengruppe im Skulpturenpark Gori in Italien.

3. Materialwahl und Monumentalität

Breidenbruch arbeitet oft mit Carrara-Marmor, einem hochwertigen Material, das er in seiner Wahlheimat Italien verarbeitet. Seine Werke sind häufig großformatig, wie beispielsweise das geplante internationale Projekt "Arche", ein 28 Meter langes Marmor-Schiff.

4. Öffentlicher Raum und soziale Projekte

Viele seiner Arbeiten sind im öffentlichen Raum zu finden, darunter Brunnen und Skulpturen in Wuppertal sowie eine Brunnen-Skulptur in Duisburg, die er gemeinsam mit Jugendlichen realisierte. Diese Projekte zeigen sein Engagement für die Gesellschaft und seine Fähigkeit, Kunst mit sozialen Anliegen zu verbinden.

5. Ungewöhnliche Präsentationen

Breidenbruch experimentiert auch mit unkonventionellen Ausstellungen. So präsentierte er seine Werke in neun Kneipen im Luisenviertel von Wuppertal, was ihm eine besondere Nähe zu seinem Publikum verschaffte und die Kunstszene auflockerte.

Seine Kombination aus philosophischem Ansatz, internationaler Anerkennung, sozialem Engagement und innovativer Präsentation macht Frank Breidenbruch zu einem einzigartigen Bildhauer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Frank Breidenbruch und seine Zusammenarbeit mit A.R Penck in Kurzform

Fotografie Andreas Stock    "Frank Breidenbruch ist ein deutscher Bildhauer, Maler und Künstler, der am **31. Dezember 1963 in Wuppert...