Freitag, 16. Dezember 2022

A.R Penck und die Rolle des modernen Menschen in einer Welt von Kräften die auf ihn einwirken

A.R Penck 

Sammlung diverser Unikate aus der Zeit von Incontro - signiert von Penck.

Handgemalte Bilder von A.R Penck 

30 x 20 cm 




Das Bild zeigt eine stilisierte, rote Strichmännchen-Figur in der Mitte einer grau-weiß strukturierten Fläche. Die Figur hat einen dreieckigen Kopf und ihre Arme sind waagerecht ausgestreckt, wobei eine Hand als Pfeilspitze und die andere als normaler Pfeil dargestellt ist. Im Hintergrund sind diagonale graue Linien zu sehen, die möglicherweise Bewegung oder Energie darstellen. Oben rechts befindet sich eine rote, kreisförmige Form, die an eine Sonne erinnern könnte. 

Das Werk von A.R. Penck lässt sich der Kunstströmung der Neuen Wilden zuordnen, die in den 1980er Jahren in Deutschland entstand. Pencks Stil ist geprägt von einfachen, fast archaischen Formen und einer expressiven Farbigkeit. Seine Bilder wirken oft roh und spontan, transportieren aber dennoch komplexe Inhalte.

In diesem speziellen Werk lassen sich folgende Aspekte hervorheben:

  • Die Strichmännchen-Figur: Penck verwendete häufig Strichmännchen als Symbole für den Menschen in einer komplexen, oft bedrohlichen Welt. Die Figur hier könnte für den Künstler selbst stehen oder für den modernen Menschen im Allgemeinen, der sich in einer von Technologie und Politik bestimmten Umgebung zurechtfinden muss.




  • Die Pfeile: Die Pfeile könnten für Richtung, Zielstrebigkeit, aber auch für Aggression und Bedrohung stehen. Die unterschiedliche Ausgestaltung der Hände als Pfeilspitze und normaler Pfeil könnte eine innere Zerrissenheit oder Ambivalenz andeuten.

  • Der Hintergrund: Die grauen Linien und die kreisförmige Form im Hintergrund verstärken den Eindruck von Bewegung und Energie. Sie könnten aber auch für die Kräfte stehen, die auf den Menschen einwirken.

  • Der Schriftzug: Der Schriftzug "Strecke 57" könnte ein Hinweis auf den Entstehungsort oder eine persönliche Bedeutung für den Künstler sein. Die Signatur "A.R. Penck" verweist auf den Urheber des Werkes.





Insgesamt vermittelt das Bild eine Atmosphäre der Spannung und Ungewissheit. Es regt den Betrachter dazu an, über die Rolle des Menschen in der modernen Welt und die Kräfte, die auf ihn einwirken, nachzudenken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

A.R. 彭克与弗兰克·布赖登布鲁赫合作作品的珍贵大型收藏

 A.R. 彭克与弗兰克·布赖登布鲁赫合作作品的珍贵大型收藏 这套极为重要的收藏记录了两位艺术家长期而多元的合作,包括: 木作与木雕作品 绘画与青铜雕塑 宝丽来照片、摄影作品与影像记录 “Überholungen”(再创作作品)及加绘的图录 手稿、素描与设计草图 大理石作品、蚀刻...