Donnerstag, 3. Februar 2022

A.R Penck Katalog Übermalungen 1974 / 75 mit originaler Übermalung von A.R Penck / Original over painting from A.R Penck in his Catalogue "overpainting" from 1974 / 75

 A.R Penck Überholungen 1974 / 75 mit originaler Übermalung von A.R Penck  

Der Katalog ist so gerahmt, dass die Seite, welche A.R Penck übermalt hat zu sehen ist. 

Der Katalog ist von 1974 / 75 und die Übermalung ein Unikat. Signiert. 

The Catalogue from 1974 / 75 contains a painting / overpainting of A.R Penck. 

With signature as you can see in the second and third picture. 

Info : post@rollster.de / Andreas Stock 



A.R. Penck – „Überholungen“ (1974/75)



Unikat mit originaler Übermalung und Signatur


Dieses Werk zeigt eine original übermalte Doppelseite eines frühen Ausstellungskatalogs aus den Jahren 1974/75 – einer Zeit, in der A.R. Penck (alias Ralf Winkler) seine bildnerische Sprache zunehmend zwischen Ost und West entwickelte und sein Werk sich verstärkt mit Kommunikationssystemen, Symbolik und gesellschaftspolitischer Abstraktion auseinandersetzte.


Im Vordergrund sehen wir eine typische Penck-Figur: archaisch, gestisch, aufgeladen mit Bedeutung. Die Übermalung legt sich über die Schwarzweiß-Fotografie wie ein Eingriff, wie ein Statement – als wolle Penck das Dokumentierte transformieren, neu codieren.


Im Hintergrund deutlich lesbar: das Wort „LIEBE“ – ein bewusster Kontrapunkt zu vielen seiner sonst kriegerisch aufgeladenen, ideologiekritischen Arbeiten.





🖋️ Besondere Merkmale:



  • Original-Übermalung von A.R. Penck
  • Signatur unterhalb des Bildes in typischem Duktus
  • Unikat – nicht reproduziert
  • Gerahmt so, dass die bemalte Katalogseite sichtbar ist
  • Entstehungskontext: Mitte 1970er Jahre, Übergang von DDR-Zensur zu internationaler Sichtbarkeit.   



In diesem übermalten Katalogblatt verschmilzt Dokumentation mit Intervention: Penck interveniert in sein eigenes Umfeld, setzt ein Zeichen über ein Zeichen. Die Geste der Übermalung ist keine Zensur – sondern ein Akt der Transformation.


Zwischen Systemkritik und Zeichensprache, zwischen Archiv und Kunst, wird hier ein einfacher Ausstellungskatalog zum einmaligen Kunstwerk.

In diesem übermalten Katalogblatt verschmilzt Dokumentation mit Intervention: Penck interveniert in sein eigenes Umfeld, setzt ein Zeichen über ein Zeichen. Die Geste der Übermalung ist keine Zensur – sondern ein Akt der Transformation.


Zwischen Systemkritik und Zeichensprache, zwischen Archiv und Kunst, wird hier ein einfacher Ausstellungskatalog zum einmaligen Kunstwerk.




This is the catalogue you see in a frame 


I und Zeichensprache, zwischen Archiv und Kunst, wird hier ein einfacher Ausstellungskatalog zum einmaligen Kunstwerk.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Frank Breidenbruch · Eric Frank · Neue Ufer Wuppertal e.V. · Sparkasse Wuppertal · Natursteine Schmitz · Wupperverband

  🦫 Der Biber in der Wupper Frank Breidenbruch · Eric Frank · Neue Ufer Wuppertal e.V. · Sparkasse Wuppertal · Natursteine Schmitz · Wupper...