Donnerstag, 18. Februar 2021

A.R Penck / Frank Breidenbruch / Arcadia in Celle-GoriCollection

 Doku :



🗿 

A.R. Penck & Frank Breidenbruch in der Fattoria di Celle – Gori Collection




Ein Kapitel experimenteller Kunstgeschichte zwischen Skulptur, Zeichen und Spiritualität



Ort:

Campo Sperimentale Uno

Fattoria di Celle – Collezione Gori

Santomato di Pistoia, Italien

Zeitraum: ca. 1993–1998

Projektname: Centro Spirituale / Spiritual Center – Sky Fallers





🔹 Hintergrund:



Die Fattoria di Celle ist eine weltweit bekannte Sammlung für Land Art und experimentelle Außenskulptur, gegründet von Giuliano Gori. Internationale Künstler wie Richard Serra, Daniel Buren, Magdalena Abakanowicz oder Sol LeWitt haben dort permanente Werke im weitläufigen Parkgelände realisiert.


Frank Breidenbruch und A.R. Penck erhielten Anfang der 1990er Jahre die Einladung, dort ein umfassendes, performativ-skulpturales Projekt zu entwickeln. Ihre Zusammenarbeit ist einzigartig in der Sammlung – da sie nicht nur Skulpturen schufen, sondern Tanz, Sprache, Zeichen und Ritual zu einem “Centro Spirituale” verbanden.





🔹 Werke & Motive:



  • Weiße Zeichenkörper aus Carrara-Marmor oder Beton, oft sichelförmig gebogen oder als stilisierte „Signalträger“
  • Tänzerische Performances mit Bezug zu archaischen Riten (dokumentiert auf Fotos in deinen Bildern)
  • Installationen im Gelände mit klarer Ost-West-Ausrichtung (möglicher Hinweis auf energetisch-symbolische Lesbarkeit)
  • Zeichensysteme à la Penck, kombiniert mit Breidenbruchs plastischer Formensprache






🔹 Dokumente und Belege:



  • Broschüren und Einladungskarten der Fattoria di Celle
  • Japanische Publikationen zur Ausstellung in Fernost (Spiritual Center – Sky Fallers 1993–98)
  • Korrespondenz mit der Leitung des Parks
  • Radierungen und Zeichnungen, z. T. mit dem Schriftzug „Augenrot“ – Pseudonym Pencks






🧭 Bedeutung:



Diese Zusammenarbeit ist mehr als ein klassisches Land-Art-Projekt. Es handelt sich um eine ästhetische Chiffre, ein transkulturelles Experiment mit symbolischen und spirituellen Schichten – ganz im Sinne Pencks, der Zeichen, Sprache und Musik als Grundlage menschlicher Existenz sah.


Breidenbruch erweiterte diesen Ansatz mit seiner Arbeit an Skulptur, Stein und Raum – beide Künstler verbanden in Celle eine Art „visuelles Denken“ im Raum, das bis heute nachwirkt.







 






Centro Spirituale – A.R. Penck & Frank Breidenbruch


Eine künstlerische Allianz im experimentellen Feld


Zwischen 1983 und 1998 realisierten A.R. Penck (Ralf Winkler) und Frank Breidenbruch im Rahmen des Projekts „Campo Sperimentale Uno“ in der Fattoria di Celle (Collezione Gori, Toskana) ein einzigartiges Kapitel gemeinsamer künstlerischer Praxis. Was zunächst als skulpturales Experiment begann, entwickelte sich zu einer vielschichtigen Allianz aus Skulptur, Zeichnung, Performance, Musik und Sprache.


In einer Phase, in der A.R. Penck zunehmend mit skulpturalen Arbeiten experimentierte und Breidenbruch seine monumentalen Formen zwischen Mythos, Körper und Raum entwickelte, entstand das „Centro Spirituale“ – ein geistiger Ort unter freiem Himmel. Die Arbeiten – darunter der sogenannte „Turm der Augen“, spiralförmige Landschaftsskulpturen und performative Akte – greifen archaische Zeichen ebenso auf wie konkrete politische und kulturelle Reflexionen über Erinnerung, Geschichte und Identität.


Zentral für das Werk ist nicht nur die materielle Präsenz der Skulpturen in der toskanischen Landschaft, sondern auch die performative Qualität des Projekts: Tänzerische Interventionen, ritualhafte Handlungen und grafische Notationen erweitern die Skulpturen zu einem multidimensionalen Erfahrungsraum.


Der gemeinsame Aufenthalt in Carrara, die Zusammenarbeit mit lokalen Gießereien und Druckereien (u.a. Il Malbacco Pietrasanta) sowie internationale Präsentationen – etwa in Japan – verdeutlichen die tiefe Verbindung dieser Werkphase mit einem global gedachten Kunstverständnis, das Form, Zeichen und Raum in Resonanz bringt.


Obwohl Penck zu den einflussreichsten Künstlern der Nachkriegszeit zählt, ist diese intensive Zusammenarbeit mit Frank Breidenbruch bis heute weitgehend unerforscht und kaum dokumentiert. Diese Publikation versteht sich als erste umfassende Aufarbeitung und Hommage an ein Werk, das gleichermaßen visionär wie poetisch ist – und das in seiner Tiefe noch lange nicht ausgeschöpft ist.


Dienstag, 16. Februar 2021

A.R Penck und Frank Breidenbruch bei der Arbeit

A.R Penck und Frank Breidenbruch sind von 1984 an zusammen einen Weg in ein eine Kooperation gegangen,  welche viele einzigartige Arbeiten von Penck und Frank Breidenbruch hervorgebracht hat. 

Hier eine Momentaufnahme aus Carrara in Italien mit Orginalfotos aus Sammlung : 



Freitag, 5. Februar 2021

A.R Penck & Frank Breidenbruch in der Auktion bei VAN HAM

Zwei Arbeiten von A.R Penck die zum Verkauf standen bei VAN HAM

Aufstellungsbilder / Private Ausstellung / Archivbilder - das ist nicht bei Van Ham : 

Ralf Winkler / A.R. Penck ( Dresden ) 

Verstorbener, deutscher, weltbekannter und etablierter Künstler aus Dresden. 

Frank Breidenbruch ( Wuppertal / Carrara ) ist ein deutscher Künstler. Freund und Weggefährt von Penck ( Ralf Winkler ) über viele Jahre bis weit in die 90er Jahre sehr eng und persönlich. Seit den 80er Jahren dauert die Zusammenarbeit bis in die Gegenwart an. 

Es werden Ideen und Arbeiten wie zu Lebzeiten von Penck und über seinen Tod hinaus von Frank Breidenbruch fortgeführt oder vollendet.

Gemeinsame Projekte für die Sparkasse Wuppertal, Gori - Park in Italien ( Centro Spirituale ). Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen erfolgten weltweit der beiden einzigartigen Künstler. 

Gravitazion ( Titel ) 89 x 89 cm ist ein herausragendes Beispiel der intensiven Zusammenarbeit und der unbändigen Energie welche in der Gegenwart von Penck und Breidenbruch entstand. 

Gemeinsame Arbeit  von Penck / Breidenbruch, 1994 in gemeinsamen Atelier in Carrara/Italien aufwändig ausgearbeitete, fantastische, riesige Mischtechnik auf Holz mit dem Titel

Mischtechnik auf Holz aus  Ölkreide, Acryl, Blattgold, diverse Stifte, Spachtel 

Signiert / datiert F. Breidenbruch / A.R. Penck 

costruzione artistico (ausgestrichen)

Provenienz:

Privatsammlung Breidenbruch / 

Mit Echtheitszertifikat 

Katalog / Verzeichnis : 

A.R. Penck - F. Breidenbruch: Incontro, Living Art Gallery, Mailand, Dezember 1994 

Was geschah zu dieser Zeit ? 

Penck "rastet" förmlich aus, seine Energie prallt auf die Holzarbeit wie ein Erdbeben und Unwetter. 

Die Farben platzen und springen. Das Bild spiegelt die hervorquellende Kraft und die eindringlich eingehobene Nachricht und Information aus jedem Kratzer und jeder geborstenen Pore der Farbhäute. 

Abriebe und Spachtelungen wechseln sich ab. 

Eine grandiose und feinfühlige Arbeit von Penck. Das Werk wird begleitet und unterstützt von Frank Breidenbruch, welches durch seinen früheren Mentor und Seelenverwandtem Ralf Winkler eine unvergleichliche Arbeit an die Oberfläche und Peripherie eines Universum zweier Ausnahmekünstler bringt. 


Gravitazion ( Titel ) 89 x 89 cm 





Kataloge A.R. Penck / Frank Breidenbruch

 















Mittwoch, 16. Dezember 2020

Frank Breidenbruch - Bronze - sitzende Null ( Sitting Zero )





Infos zu den Arbeiten und Kontakt : 

Andreas Stock, email post@rollster.de / Telefon 0049 (0) 171 796 46 46 

Der nachdenkliche Arbeiter Wuppertal ( Steinskulptur) von A.R Penck & Frank Breidenbruch

 

Rechercheaufruf – Andreas Stock


📧 post@rollster.de

📞 +49 (0) 171 796 46 46


Deutsch


Wir wollen herausfinden, was sich in den 1980er- und 1990er-Jahren zugetragen hat – in jener Zeit, als A.R. Penck auf Frank Breidenbruch traf.

Es war eine Epoche intensiver Zusammenarbeit, künstlerischer Experimente und gemeinsamer Projekte, die bis heute nur bruchstückhaft dokumentiert ist.


Ein zentrales Werk aus dieser Phase ist die Skulptur „Der nachdenkliche Arbeiter“ – Sinnbild einer Kunst, die sich dem Alltag zuwendet, ohne ihre intellektuelle Tiefe zu verlieren.


Dieses Projekt möchte Gespräche führen, Dokumente sichern und Erinnerungen festhalten, um diese einzigartige künstlerische Begegnung für die Kunstgeschichte sichtbar zu machen.


English


We aim to uncover what took place in the 1980s and 1990s – the years when A.R. Penck crossed paths with Frank Breidenbruch.

It was a period of intense collaboration, artistic experimentation, and joint projects, many of which remain only partially documented.


A central work from this era is the sculpture “The Thoughtful Worker” – a symbol of art that engages with everyday life without losing its intellectual depth.


This project seeks to conduct conversations, secure documents, and preserve memories in order to bring this unique artistic encounter into the light of art history.


Français


Nous souhaitons découvrir ce qui s’est passé dans les années 1980 et 1990 – cette période où A.R. Penck a rencontré Frank Breidenbruch.

Ce fut une époque de collaboration intense, d’expérimentations artistiques et de projets communs, dont beaucoup ne sont que partiellement documentés à ce jour.


Une œuvre centrale de cette période est la sculpture « L’Ouvrier pensif » – symbole d’un art qui s’adresse au quotidien sans perdre sa profondeur intellectuelle.


Ce projet vise à mener des entretiens, à rassembler des documents et à préserver des souvenirs afin de rendre visible, dans l’histoire de l’art, cette rencontre artistique unique.



a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter




a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter



Skulptur in der Entstehung : Nachdenkender Arbeiter ( A.R Penck ) von Frank Breidenbruch in Marmor gehauen. 


Wuppertal - Carrara - Dresden  / A.R Penck - Frank Breidenbruch 

a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter

a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter

a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter

a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter

a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter

a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter

Deutsch


Eine der bedeutendsten Gemeinschaftsarbeiten von A.R. Penck und Frank Breidenbruch steht heute fernab der Öffentlichkeit.

Trotz ihrer kunsthistorischen Relevanz und der außergewöhnlichen Geschichte ihrer Entstehung ist sie kaum zugänglich – verborgen in der Stille, an einem Ort, der nur selten Besucher empfängt.


Diese Skulptur ist nicht nur ein Werk zweier Künstlerpersönlichkeiten, sondern ein Zeugnis einer der produktivsten und zugleich am wenigsten dokumentierten Phasen ihres Schaffens. Sie verdient es, gesehen, erinnert und in den kulturellen Kanon dieser Stadt – und darüber hinaus – aufgenommen zu werden.


English


One of the most important collaborative works by A.R. Penck and Frank Breidenbruch now stands far from public view.

Despite its art historical significance and the remarkable story of its creation, it remains largely inaccessible – hidden away in silence, in a place that rarely welcomes visitors.


This sculpture is not only the work of two distinct artistic voices but also a testament to one of the most productive and least documented periods of their careers. It deserves to be seen, remembered, and integrated into the cultural canon of this city – and beyond.


Français


L’une des œuvres collaboratives les plus importantes de A.R. Penck et Frank Breidenbruch se trouve aujourd’hui à l’écart du regard du public.

Malgré son importance pour l’histoire de l’art et l’histoire remarquable de sa création, elle reste largement inaccessible – cachée dans le silence, en un lieu rarement ouvert aux visiteurs.


Cette sculpture n’est pas seulement l’œuvre de deux voix artistiques distinctes, mais aussi le témoignage d’une des périodes les plus productives et les moins documentées de leur parcours. Elle mérite d’être vue, rappelée et intégrée au canon culturel de cette ville – et au-delà.

Zeitungen aus der Zeit : 


a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter


a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter


a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter


a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter


a.r penck & frank breidenbruch - nachdenkender Arbeiter

Ralf Winkler erscheint spät aber er erscheint. 

a.r penck - frank breidenbruch


a.r penck - frank breidenbruch


a.r penck - frank breidenbruch






A.R. 彭克与弗兰克·布赖登布鲁赫合作作品的珍贵大型收藏

 A.R. 彭克与弗兰克·布赖登布鲁赫合作作品的珍贵大型收藏 这套极为重要的收藏记录了两位艺术家长期而多元的合作,包括: 木作与木雕作品 绘画与青铜雕塑 宝丽来照片、摄影作品与影像记录 “Überholungen”(再创作作品)及加绘的图录 手稿、素描与设计草图 大理石作品、蚀刻...