Info :
Andreas Stock
Tel. 0049 (0)171 7964646 / Mail : post@rollster.de
Doku :
🗿
A.R. Penck & Frank Breidenbruch in der Fattoria di Celle – Gori Collection
Ein Kapitel experimenteller Kunstgeschichte zwischen Skulptur, Zeichen und Spiritualität
Ort:
Campo Sperimentale Uno
Fattoria di Celle – Collezione Gori
Santomato di Pistoia, Italien
Zeitraum: ca. 1993–1998
Projektname: Centro Spirituale / Spiritual Center – Sky Fallers
🔹 Hintergrund:
Die Fattoria di Celle ist eine weltweit bekannte Sammlung für Land Art und experimentelle Außenskulptur, gegründet von Giuliano Gori. Internationale Künstler wie Richard Serra, Daniel Buren, Magdalena Abakanowicz oder Sol LeWitt haben dort permanente Werke im weitläufigen Parkgelände realisiert.
Frank Breidenbruch und A.R. Penck erhielten Anfang der 1990er Jahre die Einladung, dort ein umfassendes, performativ-skulpturales Projekt zu entwickeln. Ihre Zusammenarbeit ist einzigartig in der Sammlung – da sie nicht nur Skulpturen schufen, sondern Tanz, Sprache, Zeichen und Ritual zu einem “Centro Spirituale” verbanden.
🔹 Werke & Motive:
🔹 Dokumente und Belege:
🧭 Bedeutung:
Diese Zusammenarbeit ist mehr als ein klassisches Land-Art-Projekt. Es handelt sich um eine ästhetische Chiffre, ein transkulturelles Experiment mit symbolischen und spirituellen Schichten – ganz im Sinne Pencks, der Zeichen, Sprache und Musik als Grundlage menschlicher Existenz sah.
Breidenbruch erweiterte diesen Ansatz mit seiner Arbeit an Skulptur, Stein und Raum – beide Künstler verbanden in Celle eine Art „visuelles Denken“ im Raum, das bis heute nachwirkt.
Centro Spirituale – A.R. Penck & Frank Breidenbruch
Eine künstlerische Allianz im experimentellen Feld
Zwischen 1983 und 1998 realisierten A.R. Penck (Ralf Winkler) und Frank Breidenbruch im Rahmen des Projekts „Campo Sperimentale Uno“ in der Fattoria di Celle (Collezione Gori, Toskana) ein einzigartiges Kapitel gemeinsamer künstlerischer Praxis. Was zunächst als skulpturales Experiment begann, entwickelte sich zu einer vielschichtigen Allianz aus Skulptur, Zeichnung, Performance, Musik und Sprache.
In einer Phase, in der A.R. Penck zunehmend mit skulpturalen Arbeiten experimentierte und Breidenbruch seine monumentalen Formen zwischen Mythos, Körper und Raum entwickelte, entstand das „Centro Spirituale“ – ein geistiger Ort unter freiem Himmel. Die Arbeiten – darunter der sogenannte „Turm der Augen“, spiralförmige Landschaftsskulpturen und performative Akte – greifen archaische Zeichen ebenso auf wie konkrete politische und kulturelle Reflexionen über Erinnerung, Geschichte und Identität.
Zentral für das Werk ist nicht nur die materielle Präsenz der Skulpturen in der toskanischen Landschaft, sondern auch die performative Qualität des Projekts: Tänzerische Interventionen, ritualhafte Handlungen und grafische Notationen erweitern die Skulpturen zu einem multidimensionalen Erfahrungsraum.
Der gemeinsame Aufenthalt in Carrara, die Zusammenarbeit mit lokalen Gießereien und Druckereien (u.a. Il Malbacco Pietrasanta) sowie internationale Präsentationen – etwa in Japan – verdeutlichen die tiefe Verbindung dieser Werkphase mit einem global gedachten Kunstverständnis, das Form, Zeichen und Raum in Resonanz bringt.
Obwohl Penck zu den einflussreichsten Künstlern der Nachkriegszeit zählt, ist diese intensive Zusammenarbeit mit Frank Breidenbruch bis heute weitgehend unerforscht und kaum dokumentiert. Diese Publikation versteht sich als erste umfassende Aufarbeitung und Hommage an ein Werk, das gleichermaßen visionär wie poetisch ist – und das in seiner Tiefe noch lange nicht ausgeschöpft ist.
A.R Penck und Frank Breidenbruch sind von 1984 an zusammen einen Weg in ein eine Kooperation gegangen, welche viele einzigartige Arbeiten von Penck und Frank Breidenbruch hervorgebracht hat.
Hier eine Momentaufnahme aus Carrara in Italien mit Orginalfotos aus Sammlung :
Zwei Arbeiten von A.R Penck die zum Verkauf standen bei VAN HAM
Aufstellungsbilder / Private Ausstellung / Archivbilder - das ist nicht bei Van Ham :
Ralf Winkler / A.R. Penck ( Dresden )
Verstorbener, deutscher, weltbekannter und etablierter Künstler aus Dresden.
Frank Breidenbruch ( Wuppertal / Carrara ) ist ein deutscher Künstler. Freund und Weggefährt von Penck ( Ralf Winkler ) über viele Jahre bis weit in die 90er Jahre sehr eng und persönlich. Seit den 80er Jahren dauert die Zusammenarbeit bis in die Gegenwart an.
Es werden Ideen und Arbeiten wie zu Lebzeiten von Penck und über seinen Tod hinaus von Frank Breidenbruch fortgeführt oder vollendet.
Gemeinsame Projekte für die Sparkasse Wuppertal, Gori - Park in Italien ( Centro Spirituale ). Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen erfolgten weltweit der beiden einzigartigen Künstler.
Gravitazion ( Titel ) 89 x 89 cm ist ein herausragendes Beispiel der intensiven Zusammenarbeit und der unbändigen Energie welche in der Gegenwart von Penck und Breidenbruch entstand.
Gemeinsame Arbeit von Penck / Breidenbruch, 1994 in gemeinsamen Atelier in Carrara/Italien aufwändig ausgearbeitete, fantastische, riesige Mischtechnik auf Holz mit dem Titel
Mischtechnik auf Holz aus Ölkreide, Acryl, Blattgold, diverse Stifte, Spachtel
Signiert / datiert F. Breidenbruch / A.R. Penck
costruzione artistico (ausgestrichen)
Provenienz:
Privatsammlung Breidenbruch /
Mit Echtheitszertifikat
Katalog / Verzeichnis :
A.R. Penck - F. Breidenbruch: Incontro, Living Art Gallery, Mailand, Dezember 1994
Was geschah zu dieser Zeit ?
Penck "rastet" förmlich aus, seine Energie prallt auf die Holzarbeit wie ein Erdbeben und Unwetter.
Die Farben platzen und springen. Das Bild spiegelt die hervorquellende Kraft und die eindringlich eingehobene Nachricht und Information aus jedem Kratzer und jeder geborstenen Pore der Farbhäute.
Abriebe und Spachtelungen wechseln sich ab.
Eine grandiose und feinfühlige Arbeit von Penck. Das Werk wird begleitet und unterstützt von Frank Breidenbruch, welches durch seinen früheren Mentor und Seelenverwandtem Ralf Winkler eine unvergleichliche Arbeit an die Oberfläche und Peripherie eines Universum zweier Ausnahmekünstler bringt.
A.R. 彭克与弗兰克·布赖登布鲁赫合作作品的珍贵大型收藏 这套极为重要的收藏记录了两位艺术家长期而多元的合作,包括: 木作与木雕作品 绘画与青铜雕塑 宝丽来照片、摄影作品与影像记录 “Überholungen”(再创作作品)及加绘的图录 手稿、素描与设计草图 大理石作品、蚀刻...