Sonntag, 28. September 2025

Frank Breidenbruch · Eric Frank · Neue Ufer Wuppertal e.V. · Sparkasse Wuppertal · Natursteine Schmitz · Wupperverband

  🦫 Der Biber in der Wupper


Frank Breidenbruch · Eric Frank · Neue Ufer Wuppertal e.V. · Sparkasse Wuppertal · Natursteine Schmitz · Wupperverband
































Der Biber kam im Sommer 2019 nach Wuppertal – als grob vorgearbeitete Skulptur aus Eifeler Basalt. Er wurde als weiterer Störstein im Rahmen der Wupper-Renaturierung konzipiert, beauftragt durch Neue Ufer Wuppertal e.V. und finanziert von der Sparkasse Wuppertal.


Die eigentliche künstlerische Ausarbeitung erfolgte bei Natursteine Schmitz an der Hugostraße, wo der Bildhauer Frank Breidenbruch gemeinsam mit Eric Frank die Skulptur in mehreren Tagen fertig hieb. Damit wurde die Arbeit maßgeblich auf dem Gelände von Natursteine Schmitz realisiert.


Anschließend wurde der Biber verladen und zunächst im Kundenbereich der Sparkasse am Islandufer aufgestellt. Parallel wurde der Flussabschnitt ökologisch umgestaltet, um die spätere Platzierung im Wasser vorzubereiten.


Ein Jahr später erhielt der Biber auf dem Gelände des Wupperverbandes eine massive Bodenplatte und wurde dort von Natursteine Schmitz verdübelt, um ihn hochwassersicher zu machen. Danach setzte der Wupperverband die tonnenschwere Skulptur an ihrem heutigen Standort in die Wupper am Islandufer ein.


Der Biber ist Teil der Reihe behauener Störsteine, die mit „Lucky Lachs“ begann. Er verbindet künstlerische Arbeit und handwerkliche Umsetzung mit Gewässerökologie und Stadtgestaltung – und prägt seither das Bild der Wuppermitte am Islandufer.


Fotos : Frank Sirius


Donnerstag, 18. September 2025

„Metamorphosen des Lebens – 3Beiner gut, 2Beiner schlecht.“

 


„Metamorphosen des Lebens – 3Beiner gut, 2Beiner schlecht.“

Ein prägnantes Bild, eine klare Aussage. In der Begegnung von A.R. Penck und Frank Breidenbruch verdichten sich Kunst und Philosophie, Skulptur und Haltung. Ein Werk, das weit mehr ist als Form – es ist Kommentar, Transformation und Metamorphose zugleich.


Frank Breidenbruch – Bildhauer, Mensch, Mentor

 Frank am 19.09.2025 im Café Schimmerlos in Wuppertal 

Foto : Andreas Stock 

Frank Breidenbruch – Bildhauer, Mensch, Mentor


Frank Breidenbruch, der Bildhauer aus Wuppertal und Carrara, ist ein Künstler, der sich seit Jahrzehnten mit beeindruckender Konsequenz und Leidenschaft seinen Arbeiten widmet. Seine Skulpturen tragen die Handschrift einer tiefen Auseinandersetzung mit Material, Raum und Form, und sie sind geprägt von einer sensiblen Balance zwischen Kraft und Poesie. Ob in Carrara, wo er mit dem Marmor arbeitet, oder in Wuppertal, wo er seine künstlerische Basis hat – stets steht bei ihm das intensive Ringen um Authentizität im Mittelpunkt.


Als Mensch ist Frank Breidenbruch außergewöhnlich. Seit vielen Jahren bleibt er sich treu: freundlich, aufmerksam, nachsichtig, mitfühlend, einfühlsam. Eigenschaften, die ihn nicht nur als Künstler, sondern auch als Wegbegleiter und Freund einzigartig machen. Er hört zu, er reflektiert, er teilt seine Gedanken und Erfahrungen – ohne je den Anspruch zu erheben, Antworten vorzugeben.


So wirkt er nicht nur als Bildhauer, sondern auch als Mentor: Er inspiriert, ermutigt und schenkt Vertrauen. Begegnungen mit ihm sind immer bereichernd, weil sie weit über die Kunst hinausgehen.


Heute Abend im Café Schimmerlos war es wieder so weit: ein intensives Gespräch, ein Austausch über das, was kommt, und über das, was uns bewegt. Ein Treffen voller Resonanz und Dankbarkeit.


Frank Breidenbruch ist mehr als ein Bildhauer. Er ist ein besonderer Mensch – und für viele ein stiller, aber umso wirkungsvollerer Mentor.




Montag, 15. September 2025

✨ BRUEB’ART 2025 – Kunst in Frankreich ✨

 


✨ BRUEB’ART 2025 – Kunst in Frankreich ✨


Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 öffnet die Ausstellung BRUEB’ART in Bruebach (Elsass/Frankreich) ihre Türen. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren 25 Künstler:innen – lokale, regionale und internationale – ihre Werke: Malerei, Fotografie, Skulpturen und mehr.


🌟 Besonderheit 2025:

Erstmals wird in Frankreich auch die Zusammenarbeit von Frank Breidenbruch und A.R. Penck gewürdigt – aus jener prägenden Zeit, in der beide elf Jahre lang kooperativ zusammengearbeitet haben.


📍 Ort: Salle polyvalente, 4 Rue de Rixheim, 68440 Bruebach (Frankreich)

🎨 Eintritt frei – kleine Restauration vor Ort


Ein wunderbarer Anlass, um französische und internationale Kunst im Dialog zu erleben! 🇫🇷


Frank Breidenbruch · Eric Frank · Neue Ufer Wuppertal e.V. · Sparkasse Wuppertal · Natursteine Schmitz · Wupperverband

  🦫 Der Biber in der Wupper Frank Breidenbruch · Eric Frank · Neue Ufer Wuppertal e.V. · Sparkasse Wuppertal · Natursteine Schmitz · Wupper...